Sie befinden sich hier:
Login
Home
Leistungen
Energieausweis
Fördermittelberatung
Energieberatung
Blower Door Test
Wärmebrückenberechnung
Baubegleitung
Hydraulischer Abgleich
Heizungs-Check
Schimmelpilzanalyse
Energieberatung
Blower Door Test
Energieausweis
Informationen & Aktuelles
KFW Zuschussportal
Fachbegriffe
Gesetze u. Verordnungen
Über Heitink Energieberatung
Kontaktformular
AGB
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
Interner Bereich
Thermographie
Mit Hilfe von Thermographie können Schwachstellen bzw. Wärmebrücken an einem Gebäude an denen Wärme ungewollt austritt leichter erkannt werden.
Die Thermographie wird bevorzugt im infraroten Bereich eingesetzt, die Infrarote Strahlung ist für das Menschliche Auge nicht Sichtbar und kann mit Hilfe einer Wärmebildkamera auf einem Bildschirm mit der Darstellung von Temperaturen und Farben für ein Menschliches Auge auf ein projetziert werden. Durch die Thermographie wird eine exakte Temperaturverteilung der Bauteiloberfläche möglich. Die Dämmtechnische Qualität eines Gebäudes kann mit einer Wärmebildkamera ohne einen Eingriff der Baustoffe bzw. sonstige Werkzeuge oder Abbrüche erfasst werden.
Mit einer umfangreichen Thermographie erkennt man:
•
Fehlerhafte verbaute Dämmung am Gebäude
•
Wärmebrücken
•
Lokalisierung und Luftundichtigkeiten
•
Rohrleitungen sowie Durchfeuchtungen durch Bauschäden
•
Konstruktionsmängel
Gerne Zeige Ich Ihnen den Temperaturverlauf Ihres Gebäudes!
Energienews
10. Dezember 2020
EEG-Messpflicht: Fristversäumnisse sind vorprogrammiert
9. Dezember 2020
Fachverband warnt vor Bastel-Lüftung gegen Corona
8. Dezember 2020
Studie bewertet Trends in Bürogebäuden der Zukunft
7. Dezember 2020
Verbände geben Tipps zum Weiterbetrieb alter PV-Anlagen
6. Dezember 2020
Vorarlberg: 48 e5-Gemeinden setzen auf Energieeffizienz
alle News
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
×